
Reglement zur Weinbergtrophy
Es gewinnt derjenige Einzelfahrer oder dasjenige Team,
welches innerhalb der 5 Stunden bzw. 2,5 Stunden am meisten Kilometer
absolviert.
Die Rundenzählung erfolgt durch den Veranstalter.
Die Startnummer und die Staffel-Schleife müssen immer gut sichtbar montiert bzw. getragen werden.
Bei
den Staffeln steht während des Rennens permanent ein Biker im Einsatz.
Das Ablöseverfahren erfolg frei durch Weitergabe der Staffel-Schleife
innerhalb der Wechselzone.
Nach Ablauf der Rennzeit wird die
begonnene Runde fertig gefahren. Neben der absolvierten Rundenzahl wird
die Fahrzeit zur Wertung herangezogen.Sei
freundlich und hilfsbereit! 99 % der Teilnehmer sind hier um Spass zu
haben. Schimpfwörter sind auf der Strecke und im Start/Zielbereich tabu.
Lass es andere Biker wissen, wenn du überholen möchtest („überhole
rechts, komme links“ usw.). Sei großzügig und mache wenn immer möglich
den schnelleren Fahrern Platz. Anhalten und absteigen musst du dazu
jedoch nicht (unbedingt).
Es gilt während des gesamten Rennens die StVO!
Wenn ein Fahrer stürzt oder sich verletzt bist du gesetzlich verpflichtet, dich nach seinem Befinden zu erkundigen und ihm Hilfe zu leisten.
Du kannst Gewiss sein, dass die dadurch verlorene Zeit bzw. Strecke
großzügig gutgeschrieben wird. Merke dir den Ort des Sturzes und melde
einen Unfall beim nächsten Streckenposten oder im Start/Zielbereich.
Auf die Pfeile und Gefahrenhinweiszeichen achten!

Versicherung:
Die Versicherung ist ausdrücklich Sache des Teilnehmers.
Mit seiner Anmeldung bestätigt jeder Teilnehmer, von diesem
Reglementspassus Kenntnis zu haben. Bei minderjährigen Teilnehmern
bestätigt ein Erziehungsberechtigter, dass der Teilnehmer ausreichend
versichert ist und dass er das Reglement kennt.
Es besteht Helmtragepflicht während des Rennens!
Jegliche Unsportlichkeit (Abkürzungen, Manipulation an der Startnummer etc.) und jeder Verstoss gegen dieses Reglement führen zur sofortigen Disqualifikation des ganzen Teams.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei sehr
schlechter Witterung einen Rennunterbruch bzw. einen Abbruch des Rennens
anzuordnen.
Die Verpflegung der Athleten während des Rennens erfolgt im Start/Zielbereich. (Obst, ISO, Wasser, ….)
Fahrer welche das Rennen frühzeitig beenden, bitte bei der Rennleitung die Startnummer abgeben.
Die Siegerehrung findet ca. 90 Minuten nach Ende des Rennens im Start/Zielbereich statt.
Hinterlasst euren Platz so, wie ihr ihn angetroffen habt. (keine Abfälle liegen lassen)
Auch für das leibliche Wohl der Betreuer und Zuseher ist im Start/Zielbereich gesorgt.